Springe zum Inhalt

Peter Schaar

  • CV (english)
  • Lebenslauf
  • Fotos
  • Veröffentlichungen
  • Datenschutzinformation
  • Impressum/Kontakt

RSS EAID-Blog

  • Digital Services Act: (K)ein großer Wurf? 21. Dezember 2020
    Von Peter Schaar Kurz vor Weihnachten beschenkte die Europäische Kommission uns mit dem Entwurf eines „Digital Services Act“ (DSA) — COM (2020) 825 final of 15.12.2020. Das neue Regelungswerk soll Verbraucherinnen und Verbraucher und ihre Grundrechte im Internet besser schützen, einen leistungsfähigen und klaren Rahmen für Transparenz und Verantwortlichkeiten von
    Peter Schaar
  • Corona: Datenschutz vor Menschenleben? 23. November 2020
    Von Peter Schaar, 23.11.2020 In der Diskussion über die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie gerät zunehmend der Datenschutz ins Visier. Ist die zweite Coronawelle und der weiterhin starke Anstieg der Infektionszahlen darauf zurückzuführen, dass in Deutschland – anders als in in einigen südostasiatischen Staaten – nicht sämtliche verfügbaren personenbezogenen Daten
    Peter Schaar
  • Der erste internationale Vertrag zur Informationsfreiheit tritt in Kraft – wie lange will Deutschland noch abseits stehen ? 8. September 2020
    Am 1. Dezember 2020 wird die Konvention No. 205 des Europarats über den Zugang zu amtlichen Dokumenten (Tromsö-Konvention) in Kraft treten, nachdem die Ukraine als zehnter Unterzeichnerstaat das Abkommen ratifiziert hat (https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/205/signatures?p_auth=Fho5TNcG). Die Tromsö-Konvention ist das erste internationale Abkommen zur Informationsfreiheit weltweit. Hier wie auch beim Datenschutz hat der Europarat
    Alexander Dix

Neueste Beiträge

  • Willkommen – Welcome!

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Peter Schaar 2019_1

Veröffentlicht am 6. Februar 2020Volle Größe 4032 × 3024

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inFotos
Stolz präsentiert von WordPress